Artikelnummer: | 24802491 |
Lieferzeit ***: | ca. 1-2 Tage |
Gewicht: | 0,11 kg |
EAN: | 4260240293457 |
Externe Artikel-Nr: | 24802491 |
Der multifunktionale JJC MET Series (Multi Exposure Timer Remote Control) - Programmierbare HDR Kabelfernauslöser mit Timer kann nicht nur auf Knopfdruck manuell auslösen, des Weiteren ist er mit einem eingebauten Selbstauslöser, einer Intervall-Zeitschaltuhr, einer Langzeitbelichtungsfunktion und einem Belichtungszähler ausgestattet. Die Zeitschaltuhr kann von 1 Sekunde bis zu 99 Stunden, 59 Minuten oder 59 Sekunden eingestellt werden. Bei Langzeitaufnahmen können Sie zwischen 9 verschiedenen Belichtungszeiten wählen. Alle programmierbaren Funktionen lassen sich sekundengenau einstellen und sind einzeln oder in nahezu beliebiger Kombination nutzbar.
Der programmierbare HDR Kabelfernauslöser mit Timer ist bei einer Arbeitsreichweite von circa 70cm (Kabellänge) gut nutzbar.
Dieser Kabelauslöser unterstützt neben normalem manuellem Auslösen auch programmierbare Funktionen wie verzögertes Auslösen, Langzeitbelichtungen sowie Intervall- und Serienaufnahmen. Außerdem ermöglicht der Auslöser sogar HDR-Bilderserien aus bis zu 9 Aufnahmen mit frei wählbaren Belichtungszeiten. Alle Funktionen lassen sich sekundengenau einstellen und sind einzeln oder in nahezu beliebiger Kombination nutzbar.
Die bis zu 9 Belichtungszeiten einer HDR-Reihe lassen sich individuell programmieren: entweder aufsteigend, absteigend oder auch gemischt. Man muss lediglich die Anzahl der Aufnahmen sowie für jede geplante Belichtung einen beliebigen Sekundenwert zwischen 1s und 99h 59min 59s einstellen. Nach dem Start läuft die Belichtungsreihe dann automatisch durch.
Die Arbeit mit dem Timer bietet gegenüber manuellem Bracketing einen immensen Vorteil: Dadurch dass man alle Belichtungszeiten bereits vor dem Start der Belichtungsreihe programmiert hat, muss man zwischen den Aufnahmen nichts mehr an der Kamera oder dem Auslöser einstellen. So verringert sich die Gefahr, dass man versehentlich die Kamera bewegt und den Bildausschnitt verschiebt. Auch nutzbar für die Makro-Fotografie. (Stativ empfohlen)
Die Taste für manuelles Auslösen wie mit einem gewöhnlichen Kabelauslöser besitzt zwei Druckpunkte. Beim ersten Druckpunkt fokussiert die Kamera, beim zweiten löst sie aus. Für manuelle Langzeitbelichtungen lässt sich der Auslöser in eine Sperrposition schieben. Dann zählt die Stoppuhr des Timers aufwärts bis die Aufnahme beendet wird. An videotauglichen Kameras, bei denen sich die Videofunktion durch den Foto-Auslöseknopf steuern lässt, kann man Videoaufnahmen auch mit dem Auslöseknopf des Timers starten und beenden.
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |
Benachrichtigung per E-Mail
|
![]() |